Die Bühler Group ist ein führendes Unternehmen im Bereich der mechanischen und thermischen Verfahrenstechnik. Im Bereich hochviskoser Produkte wie Offset-Druckfarben oder Intaglio-Druckfarben ist Bühler anerkannter Marktführer.
Im Prüflabor der Rührwerksmühlen in Uzwil können bei Testläufen zur Herstellung von flüssigen Druckfarben Stoffe wie Xylol, Toluol, Methylethylketon, Nitrocellulose, Ethanol, Butylacetat oder NMP freigesetzt werden. Aus Arbeitsplatzhygienischen Gründen werden diese am Entstehungsort abgesaugt.
Dies erfolgt im Hauptstrang über 4 NexS Gelenkarme Ø160 und im Nebenstrang über 4 FX Gelenkarme Ø100. Zur optimalen Erreichbarkeit der Emissionsstellen wurden Verlängerungsarme und kundenspezifische Konsolen eingesetzt. Da es sich bei den Stoffen auch um entzündliche handelt, wurde die Schadstoffabsauganlage nach der ATEX Richtlinie 2014/34 EG umgesetzt. Zur Gewährleistung der in Funktion der aktiven Absaugarme notwendigen Luftmenge ist die Anlage mit einem Frequenzumformer differenzdruckgeregelt.