Explosionsunterdrückung für Kunststoffstäube
Sauber Motorsport AG, Hinwil
Das Alfa Romeo Sauber Team ist Teil der Formel 1 Motorsport Rennen auf der ganzen Welt. In seinem Werk in Hinwil entwickelt und baut das Team die Rennboliden. In der mechanischen Fertigung werden mit Portalfräsmaschinen Formen hergestellt. Dazu werden Kunststoffe und Kohlefaserstoffe verwendet, deren Stäube explosiv sind und der Staubklasse KST 1 angehören.
Mit Stichleitungen werden die an den Werkzeugmaschinen entstehenden Stäube und Partikel erfasst. Im Zyklon-Vorabscheider werden die groben Partikel ausgeschieden und danach der Feinstaub im Filter vom Luftstrom getrennt. Der Zyklon und die Filtereinheit sind mit Explosionsunterdrückungsanlagen geschützt. Ein Nachgeschalteter Kontrollfilter stellt sicher, dass ein Filterbruch zuverlässig erkannt wird. Ein Rückströmen der Flammen- und Druckwelle im Ereignisfall wird durch Rückschlagsicherheitsventile verhindert.
Anlage
Standort | Sauber Motorsport AG, Hinwil |
PLZ | 8340 |
Standortkanton | ZH |
Baujahr | 2008 |
Betreiber | Sauber Motorsport AG, Hinwil |
Engineering | KSU Umwelttechnik AG |
Installation | KSU Umwelttechnik AG |
Schadstoff
Schadstoffart | Staub |
Schadstoffbezeichnung | Kunststoffstaub |
ATEX Ausführung | ATEX |
Schutzart | Explosionsunterdrückung |
Komponenten
Schadstofferfassung | Über Bodengitter in Fräsmaschinenumhausung |
Schadstoffleitung | Stahlrohr geflanscht / Wickelfalzrohr |
Filtereinheit | 1 Zyklonvorabscheider CF160 mit Zellenradschleuse |
2 Filtermax DX90 ST1 mit Zellenradschleusen | |
Filterart | Patronenfilter |
Filtermaterial | Polyester PWA Aluminiumbeschichtet |
Sicherheitselemente | 2 VST DN400 Rückschlagsicherheitsventile |
1 VST DN140 Rückschlagsicherheitsventil | |
Ventilator/en | NCF 200/30 |
Regelung | Schaltschrank, dP Regelung mit FU, AT120 Speltec |
Technische Daten
Nennvolumenstrom | 10500 [m3/h] |