Die Serie 893 Edelstahl überzeugt durch ihre sorgfältig ausgewählte Materialkombination, die selbst extremen Bedingungen standhält.
Edelstahl – Langlebig, hygienisch und korrosionsfest
Alle tragenden Bauteile des Schlauchaufrollers bestehen aus rostfreiem Edelstahl, der selbst bei hoher Luftfeuchtigkeit oder chemischer Belastung zuverlässig vor Korrosion schützt.
Der zusätzlich eingesetzte chemisch beständige Verbundwerkstoff sorgt für geringes Gewicht, hohe Schlagfestigkeit und eine besonders lange Lebensdauer.
So vereint der Schlauchaufroller 893 Edelstahl Hygiene, Robustheit und Nachhaltigkeit in einem Gerät.
Offene Bauweise – leicht zu reinigen und zu warten
Die offene Konstruktion ermöglicht eine schnelle und gründliche Reinigung aller Komponenten.
Damit erfüllt der Aufroller höchste Anforderungen an Hygiene und Pflegeleichtigkeit, wie sie etwa in der Lebensmittel- und Getränkeindustrie oder in Reinigungsbetrieben bestehen.
Zudem erleichtert die offene Bauweise die Wartung und Inspektion, was Stillstandzeiten reduziert und die Betriebssicherheit langfristig erhöht.
Flexible Montage – Wand, Decke oder Boden
Wie bei allen professionellen Aufrollersystemen von Nederman bietet auch die Serie 893 Edelstahl maximale Installationsfreiheit.
Sie kann an der Wand, der Decke oder dem Boden montiert werden – je nach räumlicher Situation und Arbeitsablauf.
Diese Vielseitigkeit sorgt für optimale Ergonomie und einen sicheren, geordneten Arbeitsplatz – unabhängig von der Branche oder Anwendung.
Einstellbarer Schlauchauslass – ergonomisch und effizient
Der Schlauchauslass kann in einem Winkelbereich von bis zu 120 Grad flexibel eingestellt werden.
So lässt sich die Zugrichtung des Schlauchs optimal an den Arbeitsbereich anpassen – das reduziert den Verschleiss, erleichtert das Handling und verbessert die Ergonomie.
Minimierte Auszugskraft
Der verstellbare Schlauchauslass ist so konstruiert, dass die Auszugskraft des Schlauchs deutlich reduziert wird.
Dadurch lässt sich der Schlauch gleichmässig und kraftsparend bewegen – selbst bei häufigem Einsatz.